Gülle - Biogas-Anlagen kommen aus Hilchenbach im Siegerland, seit über 10 Jahren

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:


Gülle oder was? -
Welche Biogasanlage passt zu Ihnen?

Zur Ermittlung der richtigen Anlagengröße folgende Fragen:

Welche Tiere halten Sie?
Optimal ist Milchviehgülle, weil Schweinegülle deutlich energieärmer ist. Hier müssen immer andere Stoffe, z.B. Pferdemist oder Maissilage, zugegeben werden. Zudem sind reine Gülleanlagen mit Schweinegülle nicht möglich.

Wie viele Tiere haben Sie?
Für eine reine Gülleanlage sind mindestens 400 GVE erforderlich.
In anderen geringeren GVE müssen weitere (feste) Stoffe wie Mais, Gras oder Mist zugegeben werden.

Wollen Sie andere Rohstoffe wie z.B. Mais einsetzen?
Auch bei einer typischen 75 kW-Biogasanlage mit 80% Gülle sind ca. 800 - 1.000 Tonnen Maissilage erforderlich.
Bei einer 150 kW-Anlage sind es schon über 2.000 Tonnen - da diese angebaut oder gekauft werden müssen, sind solche Anlagen nicht automatisch wirtschaftlicher als reine Gülleanlagen.

Können Sie Wärme nutzen?
Besonders interessant sind NOVA-Biogasanlagen wenn Sie die zur Verfügung stehende Wärme nutzen oder sogar verkaufen können.
Bei einer typischen 75 kW-Hofbiogasanlage mit 80% Gülle, stehen auch im Winter über 40 kW Heizleistung zur Verfügung.
Selbst bei reinen Gülleanlagen bleibt genügend Abwärme für die Wohnhäuser übrig.
Kuh im Stall
Welche und wieviel Tiere haben Sie?

Gerne planen wir gemeinsam mit Ihnen die optimale NOVO-Biogasanlage für Ihren Betrieb - Sprechen Sie uns einfach an
oder nutzen Sie den Fragenkatalog wo Sie alle wichtigen Eckdaten Ihres Betriebes beantworten und versenden können.

 
Nebenerwerb Biogas ... wir machen es einfach! - Telefon 0 27 33 / 89 69-0
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü